Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FernFH MediaWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 07:18, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT523 4.png hoch
- 07:17, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT523 3.png
- 07:17, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT523 3.png hoch
- 07:16, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT523 2.png
- 07:16, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT523 2.png hoch
- 07:16, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT523 1.png
- 07:16, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT523 1.png hoch
- 07:14, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verteilte Systeme - Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „= Grundlagen Verteilter Systeme = '''Ziele der Lektion''' # Erkennen, was über die ”bloße“ Verkabelung von Rechnern hinausgeht # Erfahren, welchen Schwerpunkt Middleware dabei besitzt # Verteilte Systeme aus Sicht der Systementwicklung beleuchten # Ermöglichen, ein verteiltes System zu entwickeln # Tieferes Verständnis für verteilte Systeme entwickeln # Schwierigkeiten bei der Replikation von Systemen erkennen == Einführung, Konzepte und Tech…“)
- 07:12, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT523 - Verteilte Systeme (Die Seite wurde neu angelegt: „Verteilte Systeme - Gesamt Verteilte Systeme - Grundlagen Verteilte Systeme - Praxis Verteilte Systeme - Grid Computing Verteilte Systeme - Web Services Verteilte Systeme - Cloud Computing“)
- 07:05, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Technische Sicherheitsaspekte - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Technische_Sicherheitsaspekte_-_Vorwort} {{:Technische_Sicherheitsaspekte_-_Sicherheitsmaßnahmen_sowie_Sicherheitsanforderungen} {{:Technische_Sicherheitsaspekte_-_Organisationen_im_Bereich_der_IT-Sicherheit} {{:Technische_Sicherheitsaspekte_-_Schwerpunkt_BSI}“)
- 07:01, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Technische Sicherheitsaspekte - Schwerpunkt BSI (Die Seite wurde neu angelegt: „= Schwerpunkt „BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ = In dieser Lektion soll auf ausgewählte Kapitel, Dokumente und Tools des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik eingegangen werden. Die von diesem Amt publizierten Dokumente und Werkzeuge finden weit über das Deutsche Bundesgebiet hinaus Anwendung. Auch das Österreichische Informationssicherheitshandbuch orientiert sich an den vom BSI veröffentlichten D…“)
- 07:01, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 19.png
- 07:01, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 19.png hoch
- 07:00, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 18.png
- 07:00, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 18.png hoch
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 17.png
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 17.png hoch
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 16.png
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 16.png hoch
- 06:56, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 15.png
- 06:56, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 15.png hoch
- 06:56, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 14.png
- 06:56, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 14.png hoch
- 06:55, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 13.png
- 06:55, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 13.png hoch
- 06:55, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 12.png
- 06:55, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 12.png hoch
- 06:54, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 11.png
- 06:54, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 11.png hoch
- 06:54, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 10.png
- 06:54, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 10.png hoch
- 06:51, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 9.png
- 06:51, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 9.png hoch
- 06:50, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 8.png
- 06:50, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 8.png hoch
- 06:49, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 6.png
- 06:49, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 6.png hoch
- 06:48, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 5.png
- 06:48, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 5.png hoch
- 06:48, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 4.png
- 06:48, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 4.png hoch
- 06:47, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 3.png
- 06:47, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 3.png hoch
- 06:46, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Technische Sicherheitsaspekte - Organisationen im Bereich der IT-Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Organisationen im Bereich der IT-Sicherheit = Das vorliegende Kapitel soll Ihnen einen Überblick über Organisationen und Institutionen geben, welche im Bereich der Informationssicherheit angesiedelt sind und für diesen Bereich nützliche Dokumente, Checklisten und Werkzeuge – zum Großteil kostenlos abrufbar – zur Verfügung stellen. Die Beschreibung der unterschiedlichen Organisationen und Institutionen ist den jeweiligen Web-Seiten entnommen…“)
- 06:44, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 2.png
- 06:44, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 2.png hoch
- 06:43, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IT422 1.png
- 06:43, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IT422 1.png hoch
- 06:41, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Technische Sicherheitsaspekte - Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitsanforderungen (Die Seite wurde neu angelegt: „= Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitsanforderungen = Das vorliegende Kapitel gibt eine Einführung in das Thema Sicherheitsmaßnahmen. Anschließend wird versucht Sicherheitsmaßnahmen klassifiziert nach den Kriterien * Sicherheitsanforderungen, * Art der Maßnahmen sowie * Anwendungsbereiche darzustellen und zu erläutern. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit einem Überblick über die Aufgaben des Sicherheitsmanagements. Der Inhalt von diesem…“)
- 06:40, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Technische Sicherheitsaspekte - Vorwort (Die Seite wurde neu angelegt: „= Vorwort und Aufbau = Das vorliegende Studienheft – in der Form eines „Readers“ – soll Ihnen eine Grundlage zur Lehrveranstaltung IT422 – „Technische Sicherheitsaspekte“ bieten. Das Internet beinhaltet heutzutage unzählige Seiten, auf welchen grundlegende und detaillierte Information zu technischen Sicherheitsaspekten gegeben wird. Diese Seiten stellen die Grundlage für den vorliegenden Reader bzw. auch für die Lehrveranstaltung IT422…“)