Benutzer:Testlektor1
Nach einer HTL-Ausbildung für EDV und Organisation und dem Studium der Wirtschaftsinformatik auf der Universität Wien hat Martin Latzenhofer mehrere Jahre IT Security Management bei max.mobil (später T-Mobile Austria) mitgestaltet und neben Prozessthemen mit Sicherheitsbezug – wie Identity Management, Business Continuity Management und Outsourcingsteuerung – auch beim Aufbau des formalen Internen Kontrollsystems (IKS) gemäß Sarbanes Oxley im Bereich IT mitgewirkt. Danach war er bei KPMG Austria im Bereich Information Risk Management/IT Advisory beschäftigt und hat als Prüfer oder Berater IKS-Projekte, SAS70-Prü̈fungen, IT-Aspekte bei Jahresabschlussprüfungen, Prozessberatungen bei namhaften Österreichischen IT-Dienstleistern und Großunternehmen begleitet. Anschließend war er bei ACP IT Solutions in Wien für IT Service Management und später fü̈r Audit, Controls und Processes des Bereichs Solution Sales verantwortlich. Nach seiner Tätigkeit als Berater und Trainer fü̈r IT-Service-Management beim Team von ITSM Partner "übernahm er die Leitung der Abteilung IT & Organisation bei MyPlace SelfStorage. Mittlerweile arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität Wien, Forschungsgruppe Multimedia Information Systems an seiner Doktorarbeit. Neben seinen hauptberuflichen Tätigkeiten und dem Erwerb von Qualifikationen wie CISA, CISM, CRISC, ITIL Service Manager V2 und ITIL Expert V3 war er seit 2003 auch als externer Lektor für die Universität Wien und später auch als Vortragender bei der Akademie Interne Revision und seit Anbeginn bei der Fern-FH Wien tÄtig.