Benutzer:Neuroth-Pfeiffer Thomas

Aus FernFH MediaWiki
Version vom 27. September 2022, 12:09 Uhr von Neuroth-Pfeiffer Thomas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neuroth-Pfeiffer Thomas

Kurzbiographie

Bereits während seines Studiums der Wirtschaftsinformatik an der Universität Wien konnte Thomas Neuroth-Pfeiffer in allen relevanten Bereichen des operativen IT Betriebs praktische Erfahrungen sammeln.
Es folgten mehrere Jahre der Koordination und Leitung von Softwareentwicklungsprojekten, wobei die prozessorientierte Anforderungsanalyse im Vordergrund stand.
Während seiner fast dreijährigen Beschäftigung bei einer Unternehmensberatung beriet er als Senior Consultant zahlreiche Unternehmen bei der Einführung von Geschäftsprozess-, IT-Architektur- und IT-Service Management, bevor er bei einem großen österreichischen IT-Dienstleister die interne IT der Unternehmensgruppe stellvertretend führte und mehr als drei Jahre für IT-Service Management (ITSM) verantwortlich war.
Danach war der zertifizierte ITIL Expert V3, CISA, CISM und PM vier Jahre als Enterprise Architect bei Microsoft Österreich tätig und konnte weitere Erfahrungen im internationalen Umfeld sammeln.
Derzeit leitet er für die Raiffeisen Informatik Programme zu digitaler Kollaboration und digitaler Transformation von unternehmensübergreifender Zusammenarbeit im Bankenumfeld.
Seit 2010 ist Thomas Neuroth-Pfeiffer bei der Ferdinand Porsche FernFH auch als Lektor tätig.