Gesprächsführung, Verhandeln und Konfliktlösung - Quellen
<span id="literaturverzeichnis"></span>
= Literaturverzeichnis =
Berne E.: Spiele der Erwachsenen, Reinbek, 1970
Covey St.: Die sieben Wege zur Effektivität, Offenbach, 2005
Crisand/Crisand: psychologische Gesprächsführung, 2005
Fisher R., Ury W., Patton B.: Getting to Yes, New York, 1991
Fisher R., Ury W., Patton B.: Das Harvard Konzept, Frankfurt, 2004
Glasl F.: Selbsthilfe in Konflikten, Stuttgart 2008
Heimerl P., Krendeslberger R., Perg D.: Grundlagen des Managements 2, FFH, Wien 2008
Höher P., Höher F.: Konfliktmanagement, Freiburg, 2000
Kasper/Mayrhofer: Personalmanagement, Führung, Organisation, Wien, 2002
Kasper/Mayrhofer: Personalmanagement, Führung, Organisation, Wien, 2005
Nagel R., Oswald M., Wimmer R.: Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Stuttgart 1999
Perg D., Nachgründungshandbuch im Rahmen des EQUAL Projektes „Alternative:Selbstständigkeit“, ESF, BWA, WK Bgld., Eisenstadt, 2007
Salmon, G.: E-tivities – Aufträge für aktives und interaktives Online-Lernen, 2002
Schmidt Th.: Kommunikationstrainings erfolgreich leiten, Bonn, 2006
Schulz R.: Toolbox zur Konfliktlösung, Frankfurt, 2006
Stobbe M.: Lösungsorientiertes Management, Malik trifft de Shazer, 2008
Watzlawick P: die erfundene Wirklichkeit, 1978
Watzlawick/Beavin/Jackson: Die menschliche Kommunikation, 1969
Internetquellen
http://www.soft-skills.com; Abruf: 16.7.2009
http://beat.doebe.li/bibliothek/; Abruf: 21.7.2009
http://www.informatikkaufmann-azubi.de; Abruf: 20.7.2009
https://www.golem.de/news/okr-statt-mitarbeitergespraech-wir-muessen-reden-1908-142431.html; Abruf: 24.6.2021