Medienrecht - Neue Medien - Quellen

Aus FernFH MediaWiki
Version vom 27. September 2023, 15:21 Uhr von JUNGBAUER Christoph (Diskussion | Beiträge) (JUNGBAUER Christoph verschob die Seite RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Quellen nach Medienrecht - Neue Medien - Quellen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturverzeichnis

Berka, Die Grundrechte, 1999.

Burkart, Kommunikationswissenschaft. Grundlagen und Problemfelder. Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft. Wien, Köln: Böhlau/UTB 2002 (4. überarbeitete und aktualisierte Auflage).

Holoubek/ Kassei/ Traimer, Grundzüge des Rechts der Massenmedien, 5. Auflage, 2014.

Welser/Kletecka, Bürgerlichtes Recht Band I, 15. Auflage, 2018.

Kucsko (Hrsg), urheber.recht, systematischer kommentar zum urheberrechtsgesetz, 2. Auflage, 2017.

Mayer-Schönberger/ Galla/ Fallenböck, Das Recht der Domain Namen, 2001.

Mayerhofer, Strafgesetzbuch, Teil I, 6. Auflage, 2009.

Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht,12. Auflage, 2019.

Wiebe (Hrsg), Internetrecht, Zivilrechtliche Rahmenbedingungen des elektronischen Geschäftsverkehrs, 2004.