Internationale IT-Projekte und Projektcontrolling - Quellen

Aus FernFH MediaWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturverzeichnis

Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH. (2016). Projektcontrolling 2 Earned-Value-Analysis (EVA). Abgerufen am 6. Oktober 2016 von Die Akademie - Seminare für Fach- und Führungskräfte: https://www.die-akademie.de/fuehrungswissen/lexikon/projektcontrolling-2-earned-value-analysis-eva

APA. (5. September 2016). derstandard.at. Abgerufen am 18. September 2016 von Ephesos-Grabungsleiterin hofft auf Weiterführung 2017: http://derstandard.at/2000043862256/Nach-Einstellung-der-Grabungen-Fassungslosigkeit-und-Empathie

Beckstedde, M., & Drolshagen, M. (23. Jänner 2009). WinfWiki. Abgerufen am 18. August 2016 von WinfWiki: http://winfwiki.wi-fom.de/index.php/Arten_von_IT-Projekten_und_ihre_Besonderheiten

Breitbandbüro, B. (Mai 2016). Breitband in Österreich. Abgerufen am 3. September 2016 von bmvit.gv.at: https://www.bmvit.gv.at/service/publikationen/telekommunikation/downloads/evaluierung2015.pdf

cala media GbR. (2012). zeitzonen.de. Abgerufen am 12. September 2016 von zeitzonen.de: http://www.zeitzonen.de

centre hofstede. (18. September 2016). Poland - Geert Hofstede. Abgerufen am 18. September 2016 von Geert Hofstede - Geert Hofstede: https://geert-hofstede.com/poland.html

Cronenbroeck, W. (2004). Handbuch Internationales Projekt-Management. Berlin: Cornelson Verlag Scriptor GmbH & Co KG.

Die Presse. (8. Juni 2016). DiePresse.com. Abgerufen am 19. September 2016 von Europameisterschaft im Ramadan: Siegen oder fasten?: http://diepresse.com/home/sport/fussball/euro/5007304/Europameisterschaft-im-Ramadan_Siegen-oder-fasten

DistanceCalculator.net. (2015). DistanceCalculator.net. Abgerufen am 12. September 2016 von DistanceCalculator.net.

Dörrenberg, F. E., & Jeebe, H.-J. (2014). Reflexion der Praxiserfahrungen. In F. E. Dörrenberg, H.-J. Jeebe, J. Passenberg, S. Rietz, & L. Schneider, Internationales Projektmanagement in der Praxis Berichte Erfahrungen, Fallbeispiele (S. 285-323). Düsseldorf: Symposion Publishing GmbH.

European Institute for Gender Equality, E. (2012). Gender Equality Index | EIGE. Abgerufen am 18. September 2016 von EIGE | European Institute for Gender Equality: http://eige.europa.eu/gender-statistics/gender-equality-index

Friedman, T. L. (5. Jänner 2005). Wired Magazine. Abgerufen am 24. August 2016 von Wired Magazine: http://www.wired.com/2005/05/friedman-2/

Gareis, R. (2006). Happy Projects! Wien: Manz´sche Verlags und Universitätsbuchhandlung GmbH.

GLOBE Foundation . (2016). Results - USA GLOBE Project. Abgerufen am 2016. September 2016 von GLOBE Project: http://globe.bus.sfu.ca/results/countries/USA?menu=country

Hofstede, G., Hofstede, G. J., & Minkov, M. (2010). Cultures an Organizations: software of the mind: intercultural cooperation and its importance for survival. McGraw Hill.

ITWissen.info. (05. September 2016). Rightsizing. Abgerufen am 05. September 2016 von ITWissen.info: http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Rightsizing-rightsizing.html

Karavul, B. (2016). PMH – Handbuch – Projektrealisierung – Projektcontrolling. Abgerufen am 7. Oktober 2016 von Projektmanagementhandbuch: http://www.projektmanagementhandbuch.de/projektrealisierung/projektcontrolling/

Köster, K. (2009). International project management. London [u.a.]: SAGE Publ.

Lorde, A. (1994). Our Dead Behind Us: Poems. W. W. Norton & Company.

Marcachi, C.-O. (2016). itrecht freiburg. Abgerufen am 21. September 2016 von IT-Recht/Internetrecht: http://itrecht-freiburg.de/rechtsgebiete/it-recht/

Meier, H. (2015). Internationales Projektmanagement. NWB Verlag GmbH & Co KG.

Patzak, G., & Rattay, G. (2004). Projektmanagement. Wien: Linde Verlag.

Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter. (2016). Stufenbau der Rechtsordnung. Abgerufen am 21. September 2016 von richtervereinigung.at: https://richtervereinigung.at/justiz/rechtssystem/stufenbau-der-rechtsordnung/

Williams, P. R. (2015). Visual Project Management – Project “War” Rooms. Abgerufen am 25. September 2016 von Think For A Change: http://www.thinkforachange.com/blog/visual-project-management-project-war-rooms/?doing_wp_cron=1475558563.3520328998565673828125

wko.at. (1. Jänner 2014). Neue Schwellenwerte für EU-Ausschreibungen ab 1. Jänner 2014 gültig. Abgerufen am 2. September 2016 von wko.at - Website der Wirtschaftskammern Österreich: https://www.wko.at/Content.Node/Service/Wirtschaftsrecht-und-Gewerberecht/Vergaberecht/Rechtsschutz-im-Vergaberecht/Neue_Schwellenwerte_fuer_EU-Ausschreibungen.html