Outsourcing, Offshoring & Alliances - Einführung

Aus FernFH MediaWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einführung

Einleitung

Outsourcing ist ein strategisches Unternehmensthema und gewinnt trotz vieler gegenteiliger Meinungen ständig an Bedeutung. Die Unternehmen sind aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs in den globalen Märkten gezwungen ihre Kosten zu senken und Ihre Kernkompetenzen laufend zu verbessern. Neben der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Prozesse ist Outsourcing ein probates Mittel Kosten zu reduzieren und sich besser auf die Kundenbedürfnisse einzustellen.

Das vorliegende Skriptum behandelt nach einer kurzen Einführung in die Begriffe und die strategischen Aspekte in erster Linie den gesamten Outsourcing Prozess von der Evaluierung der auszulagernden Prozesse über die Partnersuche und die Vertragsgestaltung bis zum Betrieb.

Aufbau des Stoffes

Am Beginn werden dem Leser die notwendigen Grundlagen, Definitionen und Begriffe vermittelt, die im Outsourcing-Kontext relevant sind. In weiterer Folge wird ein Phasenkonzept vorgestellt, dass den gesamten Outsourcing-Prozess beschreibt. Auf dieses Konzept wird dann in jeder Phase detaillierter eingegangen. Der Leser soll somit den gesamten Zyklus eines Outsourcing-Vorhabens verstehen und nachvollziehen können. Neben dem „klassischen“ Outsourcing wird auch immer wieder auf die Spezifika von Cloud-Lösungen eingegangen.