Benutzerbeiträge von „Völkl Anna“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 14:54, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +104 Bytes N Datei:Devsecops-diagram.png aktuell
- 14:48, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +43.127 Bytes N Testing und Qualitätssicherung (Webdevelopment) Die Seite wurde neu angelegt: „= Testing und Qualitätssicherung für Web-Anwendungen = <p>Fehler, Qualitätsmängel oder Ausfälle von Web-Anwendungen haben oft gravierende Auswirkungen auf den Umsatz, die Kundenzufriedenheit und den Ruf eines Unternehmens. Aus der Perspektive der Wirtschaftsinformatik ist es daher wichtig, Qualitätssicherung (QS) und Testing nicht nur als technische Notwendigkeit zu betrachten, sondern als Instrumente zur Risikominimierung. Es gilt, die technischen…“ aktuell
- 14:47, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +29 Bytes N Datei:Fowler-testPyramid.png aktuell
- 19:37, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +979 Bytes Performance-Optimierung (Webdevelopment) CDN überarbeitet aktuell
- 21:10, 19. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 Bytes Performance-Optimierung (Webdevelopment)
- 21:09, 19. Mai 2025 Unterschied Versionen +13 Bytes Performance-Optimierung (Webdevelopment)
- 21:09, 19. Mai 2025 Unterschied Versionen +559 Bytes Performance-Optimierung (Webdevelopment)
- 21:01, 19. Mai 2025 Unterschied Versionen +21.540 Bytes N Performance-Optimierung (Webdevelopment) Die Seite wurde neu angelegt: „Web-Performance-Optimierung I. Einführung in die Web-Performance A. Definition und Kritikalität der Web-Performance Web-Performance bezeichnet die objektive Messung und subjektive Nutzerwahrnehmung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Webanwendungen. Sie umfasst, wie schnell Inhalte laden, interaktiv werden und auf Benutzereingaben reagieren. Die Kritikalität der Web-Performance ergibt sich aus ihrem direkten Einfluss auf die Nutzerzufriedenhei…“
- 13:17, 17. Mai 2025 Unterschied Versionen +15.240 Bytes N Entwicklung in E-Commerce-Plattformen Die Seite wurde neu angelegt: „= Entwicklung von E-Commerce-Plattformen = <p>Die Entwicklung von E-Commerce-Plattformen ist ein komplexes Feld, das sich von einfachen Online-Shops zu integrierten digitalen Handelssystemen gewandelt hat. Diese Systeme nutzen eine Vielzahl von Technologien, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.</p> == Die Landschaft der E-Commerce-Technologie == <p>Die E-Commerce-Technologie ist ständig im Wandel, getrieben durch Kundenerwartungen und techn…“ aktuell
- 12:40, 17. Mai 2025 Unterschied Versionen −7 Bytes DevOps and Continuous Integration Continuous Deployment aktuell
- 12:37, 17. Mai 2025 Unterschied Versionen +64 Bytes DevOps and Continuous Integration Continuous Deployment
- 12:36, 17. Mai 2025 Unterschied Versionen +37.956 Bytes DevOps and Continuous Integration Continuous Deployment
- 12:31, 17. Mai 2025 Unterschied Versionen +84 Bytes N DevOps and Continuous Integration Continuous Deployment Die Seite wurde neu angelegt: „DevOps und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) für Web-Anwendungen“
- 20:53, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen −1.079 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment) aktuell
- 13:18, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen −46 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 13:13, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +7 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 13:12, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen −65 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 12:49, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen −38 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 12:46, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen −301 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 10:27, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen −700 Bytes K Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 10:26, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.921 Bytes Datenbankintegration (Webdevelopment)
- 10:24, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +62.274 Bytes N Datenbankintegration (Webdevelopment) Die Seite wurde neu angelegt: „= Kapitel X: Datenbankintegration mit PHP und MySQL = == (1) Einleitung: Warum Datenbanken in PHP-Webanwendungen? == = Moderne Webanwendungen sind selten statisch. Sie leben von dynamischen Inhalten, Benutzerinteraktionen und der Fähigkeit, Informationen über Sitzungen hinweg zu speichern und wieder abzurufen. Ob es sich um ein Content-Management-System (CMS), einen Online-Shop, ein soziales Netzwerk oder eine einfache Benutzerverwaltung handelt – d…“
- 21:10, 1. Apr. 2025 Unterschied Versionen +19.919 Bytes Einführung in PHP und Webentwicklung aktuell
- 13:43, 29. Mär. 2025 Unterschied Versionen +370 Bytes N Datei:Sed602-git-staging-area.png Git Staging Area: Mit git add werden die Änderungen des lokalen Verzeichnisses in die Staging Area übernommen. Von dort werden alle gewünschten permanenten Änderungen mit git commit in das (lokale) Repository übernommen und sind dauerhaft gespeichert aktuell
- 14:17, 29. Mär. 2025 Unterschied Versionen +15.815 Bytes N Version Control und Zusammenarbeit Die Seite wurde neu angelegt: „= Versionskontrolle mit Git = == Einführung in die Versionskontrolle == Versionskontrolle beschreibt technische Systeme und Verfahren, die entwickelt wurden, um Änderungen an Dateien oder ganzen Projekten systematisch zu verwalten, zu dokumentieren und transparent nachvollziehbar zu machen. Gerade in der Softwareentwicklung ist die Versionskontrolle von entscheidender Bedeutung, da sie Entwickler dabei unterstützt, sämtliche Modifikationen an einem…“ aktuell
- 15:10, 30. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24.835 Bytes Einführung in PHP und Webentwicklung PHP
- 20:38, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +43 Bytes N Datei:SED501-Developer-Toolbar.png Chrome Developer Toolbar aktuell
- 20:38, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +58 Bytes N Datei:SED501-Webserver-Requests.png Ablauf einer Anfrage einer Webanwendung aktuell
- 21:10, 11. Mär. 2025 Unterschied Versionen +15.194 Bytes N Architektur-Design für Webanwendungen Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Dieses Studienheft vermittelt fortgeschrittene Konzepte im Bereich Web Software Engineering. Die behandelten Themen umfassen Architektur-Design, Versionskontrolle, DevOps, Testing und Performance-Optimierung. Moderne Webanwendungen sind zunehmend komplex und erfordern ein tiefgehendes Verständnis von Softwarearchitektur, Skalierbarkeit, Deployment-Techniken und Sicherheitsstrategien. Dieses Studienheft soll einen umfassenden Überblick…“ aktuell
- 21:30, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +11.468 Bytes N Einführung in PHP und Webentwicklung Initiale Version
- 23:16, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +130 Bytes Software Entwicklung aktuell