Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FernFH MediaWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ressourcen und Materialien (Die Seite wurde neu angelegt: „= Ressourcen und Materialien = == Erforderliche Literatur == * '''Deep Learning''' von Ian Goodfellow, Yoshua Bengio und Aaron Courville<br /> Ein umfassendes Standardwerk, das die theoretischen Grundlagen des Deep Learning behandelt. Essentiell für das Verständnis moderner KI-Modelle und deren Anwendungen in ingenieurtechnischen Kontexten. * '''CS231n: Convolutional Neural Networks for Visual Recognition''' – Stanford Lecture Notes<br /> Diese Vorl…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zukunft der KI in der Ingenieurwissenschaft (Die Seite wurde neu angelegt: „= Zukunft der KI in der Ingenieurwissenschaft = Das Feld der KI entwickelt sich rasant weiter, und ihre Integration in die Ingenieurwissenschaft wird die Branche in den kommenden Jahren transformieren. Neu auftretende Trends wie Edge-KI, das Internet der Dinge (IoT) und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit werden zu den Schlüsselfaktoren dieser Transformation. Während Quantencomputing langfristig Potenzial bietet, verändern andere Technologien bere…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite KI-Anwendungen in der ingenieurtechnischen Praxis (Die Seite wurde neu angelegt: „= KI-Anwendungen in der ingenieurtechnischen Praxis = Dieser Abschnitt behandelt die Anwendung von KI im Ingenieurwesen und veranschaulicht, wie theoretische KI-Konzepte in praktische Aufgaben übersetzt werden. Die Grundlage der KI im Ingenieurwesen basiert auf Konzepten wie ML, DL, Optimierungsalgorithmen und NLP. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese abstrakten Konzepte in greifbare Systeme umzuwandeln, die spezifische ingenieurtechnische Pr…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite KI-unterstützte Datenanalyse und Modellierung (Die Seite wurde neu angelegt: „= KI-unterstützte Datenanalyse und Modellierung = Die KI-unterstützte Datenanalyse umfasst den Einsatz von KI-Techniken zur Verarbeitung, Analyse und Interpretation großer und komplexer Datensätze. Diese KI-Werkzeuge ermöglichen die Entdeckung verborgener Muster, die Erstellung genauer Vorhersagen und die Bereitstellung wertvoller Einblicke, die mit herkömmlichen statistischen Methoden oft schwer zu erkennen sind. Moderne Ingenieursdisziplinen stü…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Softwareentwicklung mit AI (Die Seite wurde neu angelegt: „= Softwareentwicklung mit KI = In den letzten Jahren hat sich KI zu einer transformativen Kraft im Bereich der Softwareentwicklung entwickelt und geht über die Automatisierung repetitiver Aufgaben hinaus, indem sie grundlegend verändert, wie Software entworfen, entwickelt, getestet und bereitgestellt wird. Die Integration von KI in den Softwareentwicklungslebenszyklus stellt einen bedeutenden Wandel gegenüber traditionellen Methoden dar und steigert d…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Synergien, Herausforderungen und Ethik (Die Seite wurde neu angelegt: „= Synergien, Herausforderungen und Ethik in der KI = Da KI-Technologien in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Ingenieurwissenschaft, immer verbreiteter werden, ist es entscheidend, sowohl die Synergien als auch die Herausforderungen, die mit ihrer Einführung einhergehen, zu adressieren. Das transformative Potenzial der KI bringt ethische Bedenken, regulatorische Überprüfungen und technische Komplexitäten mit sich, die sorgfältig navigiert…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grundlagen der KI (Die Seite wurde neu angelegt: „= Grundlagen der KI = Dieser Abschnitt führt in die grundlegenden Elemente der KI ein, um intelligente Systeme zu entwickeln. Zu den Kern Themen gehören maschinelles Lernen, Deep Learning, Wissensgraphen (Knowledge Graphen), Schlussfolgerungen (Reasnonig) und große Sprachmodelle (LLMs). Diese Konzepte dienen als Bausteine für KI-unterstützte Systeme in verschiedenen Bereichen wie Ingenieurwissenschaft, Gesundheitswesen und Finanzwesen. == Kernkonze…“)
- 09:15, 7. Okt. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Einführung in KI im Ingenieurwesen (Die Seite wurde neu angelegt: „= Einführung in KI im Ingenieurwesen = In diesem Abschnitt wird die Rolle und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) im Ingenieurwesen vorgestellt. Es wird ein umfassender Überblick über ihre Bedeutung, die historische Entwicklung und die aktuellen Trends gegeben, die ihre Einführung in moderne Ingenieurpraktiken vorantreiben. Ziel ist es, zu veranschaulichen, wie sich KI von einem konzeptionellen Rahmen zu einem transformativen Werkzeug entw…“)
- 08:27, 4. Apr. 2024 Rene Heinzl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grundlagen von AI in Engineering und Softwareentwicklung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Geschichtlicher Abriss und die Evolution der AI = = <br><br>Bedeutung der KI für zukünftige Ingenieure = = <br><br>Einführung in die Schlüsseltechnologien<br> = AI, Maschinelles Lernen, Neuronale Netze, Deep Learning“)
- 14:30, 17. Mär. 2024 Benutzerkonto Rene Heinzl Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt