Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FernFH MediaWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 07:29, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien - Schuldrecht (Die Seite wurde neu angelegt: „= <br> Internationales Privatrecht und Schuldrecht = == Allgemeines == Unter dem Schuldstatut versteht man das auf ein vertragliches oder gesetzliches Schuldverhältnis <ref>Unter Schuldverhältnissen versteht man die Summe der zwischen konkreten Parteien bestehenden Rechte und Pflichten. Haben diese Rechte und Pflichten ihre Grundlage in gesetzlichen Regelungen, dann spricht man von gesetzlichen Schuldverhältnissen (zB: Bereicherungsrecht, Schadenersa…“)
- 07:28, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien - Privatrecht (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Internationales Privatrecht = == Funktion und Bedeutung des Internationalen Privatrechts == === Einleitung === Soziale und wirtschaftliche Beziehungen machen vor den Grenzen staatlicher Territorien wenig halt. Die Internationalisierung bzw. Globalisierung ist auch für das moderne Wirtschaftsleben bedeutsamer geworden. Auf diese tatsächlichen Gegebenheiten und Entwicklungen nimmt die Rechtsordnung Bedacht. Vielleicht haben Sie sich ja schon einma…“)
- 07:28, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite RE422 - Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien in der Wirtschaftsinformatik (Die Seite wurde neu angelegt: „Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien - Gesamt Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien - Privatrecht Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien - Schuldrecht Internationales Vertragsrecht u. Europarecht…“)
- 07:12, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beratungstheorie - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Beratungstheorie_-_Einleitung}} {{Beratungstheorie_-_Menschenbilder}} {{Beratungstheorie_-_Strategieberatung}} {{Beratungstheorie_-_Organisationsentwicklung}} {{Beratungstheorie_-_Theorien_der_Führung}}“)
- 07:11, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 21.PNG
- 07:11, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 21.PNG hoch
- 07:10, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 20.PNG
- 07:10, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 20.PNG hoch
- 07:08, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 19.PNG
- 07:08, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 19.PNG hoch
- 07:06, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 18.PNG
- 07:06, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 18.PNG hoch
- 07:05, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 17.PNG
- 07:05, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 17.PNG hoch
- 07:04, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 16.PNG
- 07:04, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 16.PNG hoch
- 07:01, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 15.PNG
- 07:01, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 15.PNG hoch
- 07:00, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 14.PNG
- 07:00, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 14.PNG hoch
- 06:59, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 13.PNG
- 06:59, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 13.PNG hoch
- 06:58, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 12.PNG
- 06:58, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 12.PNG hoch
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 11.PNG
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 11.PNG hoch
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 10.PNG
- 06:57, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 10.PNG hoch
- 06:54, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beratungstheorie - Theorien der Führung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Theorien der Führung – und Praxis der Beratung = Die folgend dargebrachten Ansätze und Theorien entsprechen in ihrer Reihung auch im Wesentlichen der historischen Abfolge. Einzelne, wie etwa die Eigenschaftsansätze, erlebten zeitversetzt eine Neuauflage (seit den 1970er Jahren), allerdings mit veränderten Vorzeichen. Einige der Theorien waren in der Realwirtschaft auch zeitgleich wirksam: gleichsam den heutigen „neuen (und alten) Trends“ im M…“)
- 06:52, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 9.PNG
- 06:52, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 9.PNG hoch
- 06:52, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 8.PNG
- 06:52, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 8.PNG hoch
- 06:51, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 7.PNG
- 06:51, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 7.PNG hoch
- 06:50, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 6.PNG
- 06:50, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 6.PNG hoch
- 06:47, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 5.PNG
- 06:47, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 5.PNG hoch
- 06:45, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 4.PNG
- 06:45, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 4.PNG hoch
- 06:44, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 3.PNG
- 06:44, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 3.PNG hoch
- 06:43, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 2.PNG
- 06:43, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 2.PNG hoch
- 06:43, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:MN425 1.PNG
- 06:43, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:MN425 1.PNG hoch
- 06:33, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beratungstheorie - Strategieberatung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Strategieberatung = == Ansätze strategischer Unternehmensberatung == Blicken wir auf die Organisationstheorien in Kapitel 2 zurück, so finden wir vor allem den <u>Taylorismus</u> und das <u>Bürokratiemodell</u> von Max Weber, aber auch TQM, CRM, neue soziotechnische Sichtweisen als entsprechenden Hintergrund, auf dem diese Form der Beratung ansetzt. Im metaphorischen Modell sprechen wir von der Sicht des '''Unternehmens als Maschine''', in der es f…“)
- 06:30, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beratungstheorie - Organisationsentwicklung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Organisationsentwicklung – Change = Ganz als Kontrapunkt zur soeben betrachteten Strategieberatung, die mit rationalem Kalkül an Problemstellungen herangeht, betrachtet Organisationsentwicklung (OE) besonders stark die weichen Faktoren von Organisationen in deren Analyse und Gestaltung. OE nährt sich damit aus dem Menschenbild der Human Relations-Bewegung, und somit dem „'''Social Man'''“ und teilweise „'''Self Actualizing Man'''“. Man betr…“)
- 06:29, 13. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beratungstheorie - Menschenbilder (Die Seite wurde neu angelegt: „= Menschenbilder = '''Metamodelle hinter Beratungstheorien, aber auch hinter Führungstheorien sind letztlich auch immer vom Menschenbild geprägt, bzw. prägen Metamodelle (wie wir in die Welt blicken) das jeweilige Menschenbild.''' Menschenbilder durchwirken unsere Wahrnehmung, unser Denken, unser Handeln: und damit maßgeblich unsere Wirtschaft, die jeweiligen Unternehmungen, und damit auch die Beratungsansätze. In diesem Heft findet keine tiefgehen…“)