Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FernFH MediaWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 12:42, 21. Apr. 2022 Benutzerkonto Daniel Lazarus Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 18:32, 19. Apr. 2022 Benutzerkonto Markus Tritscher Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 21:59, 15. Apr. 2022 Benutzerkonto Döndünur Dayakli Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 19:03, 13. Apr. 2022 Benutzerkonto Michael Tassati Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 13:07, 11. Apr. 2022 Benutzerkonto Patricia Kovács Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 14:03, 10. Apr. 2022 Benutzerkonto Stephan Stropp Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 16:26, 9. Apr. 2022 Benutzerkonto Kevin Hermann-Tavares Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 12:01, 7. Apr. 2022 Benutzerkonto Lukas Lindorfer Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 14:25, 5. Apr. 2022 Benutzerkonto Martin Pils Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 08:14, 5. Apr. 2022 Benutzerkonto Selina Deinhammer Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 18:40, 4. Apr. 2022 Benutzerkonto Urs Golle Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 16:28, 4. Apr. 2022 Benutzerkonto Simon Costa Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 08:21, 3. Apr. 2022 Benutzerkonto Miro Minic Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 15:36, 2. Apr. 2022 Benutzerkonto Daniel Michlits Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 16:29, 30. Mär. 2022 Benutzerkonto Samuel Bobu Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 12:03, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite WI411 Wissenschaftstheorie (Die Seite wurde neu angelegt: „dummy“)
- 12:03, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite MN439 Virtuelles Arbeiten und Lernen (Die Seite wurde neu angelegt: „dummy“)
- 11:14, 30. Mär. 2022 Benutzerkonto WOLF Daniela Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 09:23, 30. Mär. 2022 Benutzerkonto Robert Diewald Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:25, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Haydn.jpg
- 07:25, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Haydn.jpg hoch
- 06:47, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:EDLER Johannes (Die Seite wurde neu angelegt: „300px|thumb Nach einem Studium „Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informationsmanagement und Unternehmensführung an der TU Graz verbrachte der Verfasser mehrere Jahre mit Projektleiteraufgaben unterschiedlichster Softwareeinführungs-, Softwareentwicklungs- und Software-anpassungsprojekte in zahlreichen Mittelständischen und Großunternehmen. <br>Daran schlossen sich einige Managementpositionen in den Bereichen der So…“)
- 06:47, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Edler.jpg
- 06:47, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Edler.jpg hoch
- 06:45, 30. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:HAYDN Franziska (Die Seite wurde neu angelegt: „Franziska Haydn“)
- 14:32, 22. Mär. 2022 Benutzerkonto Magdalena Weber Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 16:43, 20. Mär. 2022 Benutzerkonto Julian Seiser Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 17:52, 14. Mär. 2022 Benutzerkonto Lisa Käfer Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 16:58, 13. Mär. 2022 Benutzerkonto Julia Schnabler-Regelsperger Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 08:02, 13. Mär. 2022 Benutzerkonto Soner Kara Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 10:27, 9. Mär. 2022 Benutzerkonto WIMMER Alexander Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 10:09, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernunterlage - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:VOELKL_Peter}} <br><hr><br> {{:Benutzer:EDLER_Johannes}} <br><hr><br> {{:Benutzer:HAYDN_Franziska}} <br><hr><br> {{:Lernunterlage_-_Einleitung}} {{:Lernunterlage_-_Grundlagen_der_Informationssicherheit}} {{:Lernunterlage_-_Betriebliche_Informationssysteme}} {{:Lernunterlage_-_Objekte_der_Beschaffung_betrieblicher_Informationssysteme}} {{:Lernunterlage_-_Formen_des_wissenschaftlichen_Arbeitens}} {{:Lernunte…“)
- 09:47, 8. Mär. 2022 Benutzerkonto Kurt Hohenauer Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 09:39, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Outsourcing.png
- 09:39, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Outsourcing.png hoch
- 09:37, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gartner.png
- 09:37, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Gartner.png hoch
- 09:36, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gliederung.png
- 09:36, 8. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Gliederung.png hoch
- 18:48, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Schw bed mas.png
- 18:48, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Schw bed mas.png hoch
- 18:48, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Aufbau is.png
- 18:48, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Aufbau is.png hoch
- 18:46, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Schnittmenge is its.png
- 18:46, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Schnittmenge is its.png hoch
- 18:25, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernunterlage - Literaturverzeichnis (Die Seite wurde neu angelegt: „= Literaturverzeichnis = {| | <math display="inline">\lbrack</math>Ba03<math display="inline">\rbrack</math> | Backhaus K.; Erichson B.; Plinke W. et al. (2003): Multivariate Analysemethoden. EIne anwendungsorientierte Einführung. 10. Aufl. Berlin: Springer Verlag. |- | <math display="inline">\lbrack</math>Be05<math display="inline">\rbrack</math> | Benninghaus H. (2005): Deskriptive Statistik - Eine Einführung für Sozialwissenschaftler. 10. Aufl. Wie…“)
- 18:23, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernunterlage - Formen des wissenschaftlichen Arbeitens (Die Seite wurde neu angelegt: „= Formen des wissenschaftlichen Arbeitens = Das Ziel der unterschiedlichen Wissenschaften ist, Erkenntnis und Wissen systematisch zu gewinnen und zu ordnen. Wissenschafter*innen können grundsätzlich auf zwei Wegen neues Wissen erschließen, indem sie sich ausschließlich auf vorhandene Theorien beziehen, die bereits publiziert oder auf eine andere Art und Weise dokumentiert sind, oder indem sie versuchen, für wissenschaftliche Probleme und Fragestellu…“)
- 18:22, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernunterlage - Objekte der Beschaffung betrieblicher Informationssysteme (Die Seite wurde neu angelegt: „= Objekte der Beschaffung betrieblicher Informationssysteme = Im folgenden Kapitel werden die wesentlichsten Objekttypen, die bei der Beschaffung betrieblicher Informationssysteme relevant sind, mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten näher vorgestellt: * Computersysteme * Software * Netzwerkkomponenten * Mobile Systeme * Outsourcing von IT-Services * Cloud-Computing * Weitere Bereiche == Einführung == Die Beschaffung betrieblicher Informationssy…“)
- 18:20, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernunterlage - Betriebliche Informationssysteme (Die Seite wurde neu angelegt: „= Betriebliche Informationssysteme = <div class="center"> ''„Die Wirtschaft hat nicht die Aufgabe, Arbeitsplätze zu schaffen. Im Gegenteil. Die Aufgabe der Wirtschaft ist es, die Menschen von der Arbeit zu befreien.<ref>Götz W. Werner (*05.02.1944), Gründer von »dm-drogerie markt«, Unternehmer.</ref>“'' </div> == Einführung == Informationstechnologie und die darauf aufbauenden betrieblichen Informationssysteme sind aus dem Geschäftsleben n…“)
- 18:18, 7. Mär. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernunterlage - Grundlagen der Informationssicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „= Grundlagen der Informationssicherheit = == Einleitung == Die Sicherheit der Informationstechnologie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenssicherheit, da viele Prozesse einer intensiven IT-Unterstützung bedürfen und ohne sie nicht mehr, oder nur teilweise, funktionieren können. Es ist daher enorm wichtig, die möglichen Risiken zu kennen und diese, bezugnehmend auf die einzelnen Unternehmensprozesse, bewerten zu können. So umfangreich di…“)