ML3 - Digitale Werkzeuge: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div id="yui_3_18_1_1_1695932446576_303" class="no-overflow"><p dir="ltr" style="text-align: left;" >Mit den passenden digitalen Tools fällt das virtuelle Arbeiten und Lernen eindeutig leichter. Dabei ist es gar nicht relevant, zunächst alle vorhandenen Programme kennenzulernen und sie einzeln auf Herz und Niere zu prüfen. Wichtiger ist es sich einen kurzen Überblick über die beliebtesten Tools zu verschaffen und ein für das (Lern-)Team und die jewe…“) |
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Welche Probleme und Lösungen für Audio- und Videokonferenzen gibt es? Welche Strategien und Praktiken können dazu beitragen, Webkonferenztools effizienter im Rahmen von virtueller Arbeit und Lernen zu nutzen? Welche Tools und Möglichkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit gibt es? Welche Tools haben sich besser bzw. schlechter bewährt? Wie kann man hier die Mitarbeiter überzeugen neue Technologien zu…“) Markierung: Ersetzt |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Welche Probleme und Lösungen für Audio- und Videokonferenzen gibt es?]] | |||
[[Welche Strategien und Praktiken können dazu beitragen, Webkonferenztools effizienter im Rahmen von virtueller Arbeit und Lernen zu nutzen?]] | |||
[[Welche Tools und Möglichkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit gibt es?]] | |||
[[Welche Tools haben sich besser bzw. schlechter bewährt?]] | |||
[[Wie kann man hier die Mitarbeiter überzeugen neue Technologien zu nutzen?]] |