Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FernFH MediaWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 12:14, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 9.png
- 12:14, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 9.png hoch
- 12:14, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 8.png
- 12:14, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 8.png hoch
- 12:13, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationssicherheitsmanagement - ISIM Ablauf (Die Seite wurde neu angelegt: „= Information Security Incident Management – Ablauf = '''Ziele der Lektion''' <ul> <li><p>Kennenlernen des Ablaufs der Prozesse Incident Management und Incident Response für das Management und die Abhandlung von sicherheitsrelevanten Incidents bis hin zu Notfallsituationen</p></li> <li><p>Darstellung der Phasen eines Incident Response Plans</p></li> <li><p>Diskussion von kritischen Erfolgsfaktoren</p> </ul> == Process == === Aktivitäten === ==== B…“)
- 12:08, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationssicherheitsmanagement - ISIM Aufbau (Die Seite wurde neu angelegt: „= Information Security Incident Management – Aufbau = '''Ziele der Lektion''' <ul> <li><p>Kennenlernen des Aufbaus der Prozesse Incident Management und Incident Response für das Management und die Abhandlung von sicherheitsrelevanten Incidents bis hin zu Notfallsituationen</p></li> <li><p>Kennenlernen von Konzepten für die Wiederherstellung</p></li> <li><p>Vorstellen der für die Prozesse benötigten Bausteine, Rollen und Verantwortlichkeiten</p> </…“)
- 12:05, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 7.png
- 12:05, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 7.png hoch
- 12:05, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 6.png
- 12:05, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 6.png hoch
- 12:03, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationssicherheitsmanagement - ISM Ablauf (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Information Security Management – Ablauf = '''Ziele der Lektion''' <ul> <li><p>Kennenlernen des Prozesses der Entwicklung eines Information Security Programs</p></li> <li><p>Kennenlernen des Prozesses der Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung eines Information Security Programs</p></li> <li><p>Einsatz der Konzepte und Bausteine in der laufenden Umsetzung des Information Security Programs</p> == Process == === Information Security Risk Mana…“)
- 11:57, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 5.png
- 11:57, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 5.png hoch
- 11:57, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 4.png
- 11:57, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 4.png hoch
- 11:56, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 3.png
- 11:56, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 3.png hoch
- 11:50, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 2.png
- 11:50, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 2.png hoch
- 11:50, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IM423 1.png
- 11:50, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:IM423 1.png hoch
- 11:40, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationssicherheitsmanagement - ISM Aufbau (Die Seite wurde neu angelegt: „= Information Security Management – Aufbau = '''Ziele der Lektion''' <ul> <li><p>Kennenlernen der grundlegenden IT-Sicherheitsprinzipien</p></li> <li><p>Schaffung eines theoretischen Konstrukts für Informationssicherheitsmanagement</p></li> <li><p>Interpretation eines Informationssicherheitsmanagementsystems mit seinen Komponenten</p></li> <li><p>Einführung, Struktur, Abgrenzung und Einbettung von Information Security Governance</p></li> <li><p>…“)
- 11:34, 12. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite IM423 - Informationssicherheitsmanagement (Die Seite wurde neu angelegt: „IM423 - Informationssicherheitsmanagement - Gesamt IM423 - Informationssicherheitsmanagement - ddd“)
- 19:08, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angewandte Makroökonomik - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Angewandte_Makroökonomik_-_Einleitung}} {{:Angewandte_Makroökonomik_-_Wachstumstheorie}} {{:Angewandte_Makroökonomik_-_Einleitung}}“)
- 18:41, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 10.png
- 18:41, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 10.png hoch
- 18:40, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 9.png
- 18:40, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 9.png hoch
- 18:40, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 8.png
- 18:40, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 8.png hoch
- 18:25, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angewandte Makroökonomik - Arbeit, Löhne und Gewinne (Die Seite wurde neu angelegt: „= Arbeit, Löhne und Gewinne = Mit der Industrialisierung und der Lohnarbeit als wichtigste oder einzige Einkommensquelle breiter Bevölkerungsmassen verbunden ist seit jeher die Furcht vor Arbeitslosigkeit. Aber auch wer im Produktionsprozess als unselbständig Beschäftigter fest integriert ist, findet sich in seinem Selbstverständnis erheblich beeinflusst von seiner Stellung innerhalb dieses Prozesses – der Arbeitsmarkt ist folglich jener Markt,…“)
- 16:09, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 7.png
- 16:09, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 7.png hoch
- 16:08, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 6b.png
- 16:08, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 6b.png hoch
- 16:08, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 6a.png
- 16:08, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 6a.png hoch
- 16:06, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 5.png
- 16:06, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 5.png hoch
- 16:05, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 4.png
- 16:05, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 4.png hoch
- 16:04, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 3.png
- 16:04, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 3.png hoch
- 16:03, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 2.png
- 16:03, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 2.png hoch
- 15:42, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EC442 1.png
- 15:42, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:EC442 1.png hoch
- 13:19, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angewandte Makroökonomik - Wachstumstheorie (Die Seite wurde neu angelegt: „= Wachstumstheorie = Gegenwärtig ist explizit oder implizit Ziel jeder Volkswirtschaft, die Produktion auszuweiten. Mit Fragen dieses Wachstums verbunden ist, ob sich das Outputniveau (die gesamte Produktion innerhalb einer Periode) verschiedener Ökonomien im Zeitverlauf angleicht, oder ob sich bestehende Disparitäten weiter vertiefen. Seit der Industriellen Revolution und insbesondere mit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird einerseits eine…“)
- 13:15, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angewandte Makroökonomik - Einleitung (Die Seite wurde neu angelegt: „= Einleitung = Die Lehrveranstaltung „Angewandte Makroökonomik“ hat zum Ziel, zentrale makroökonomische Konzepte so darzustellen, dass sie bei strategischen Entscheidungsfindungen auf Unternehmensebene nützlich sind. Insbesondere sollen makroökonomische Entwicklungen, die das Umfeld von Unternehmen beeinflussen, verständlich und auf diese Weise in Entscheidungen auf Unternehmensebene integrierbar werden. Die Lehrveranstaltung verbindet Theorie u…“)
- 13:14, 11. Jän 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite EC422 - Angewandte Makroökonomik (Die Seite wurde neu angelegt: „Angewandte Makroökonomik - Einleitung“)