Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FernFH MediaWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 08:05, 30. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik - Wissenschaftstheorie (Die Seite wurde neu angelegt: „<span id="wissenschaftstheorie"></span> = Wissenschaftstheorie = '''Ziele der Lektion'''<br /> Ziel dieser Lektion ist es, sich mit den grundlegenden Begriffen der Wissenschaften auseinanderzusetzen. Einerseits soll erörtert werden, was eine Wissenschaft erst zu einer Wissenschaft macht, andererseits sollen verschiedene erkenntnistheoretische Positionen vorgestellt werden.<br /> Verständnis für die Verortung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit im Sy…“)
- 08:04, 30. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:_HAYDN_Franziska}} <br><hr><br> {{:Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik - Wissenschaftstheorie|Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik - Wissenschaftstheorie}} {{:Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik - Formen des wissenschaftlichen Arbeitens|Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik - Formen des wissenschaftlichen…“)
- 07:16, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Nicole Zaghlol Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:15, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Peter Gneist Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:15, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Christian Pahole Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:15, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Dariush Tamleh Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:14, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto David Wille Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:14, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Christian Wolf Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:14, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Dominik Pichler Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:14, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Admir Bektasevic Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:14, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Robert Strecher Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 07:14, 30. Sep. 2022 Benutzerkonto Richard Benes Diskussion Beiträge wurde automatisch erstellt
- 13:07, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite AlleLVs (Die Seite wurde neu angelegt: „BÖ411 - Unternehmensanalyse und -planung BÖ423 - Corporate Finance BÖ412 - Angewandte Mikroökonomik EC422 - Angewandte Makroökonomik BÖ435 - Internationale Wirtschaft IM412 - Führung und Organisation im IT-Bereich IM423 - Informationssicherhei…“)
- 13:04, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wahlfächer (Die Seite wurde neu angelegt: „IM436 - Internationale IT-Projekte und Projektcontrolling IT530 - E-Commerce-Systeme IT43A - Management kooperativer Informationssysteme IT534 - Kryptographie und Zugriffskontrolle IS434 - Managementinformations- und Berichtssysteme|IT43B - Managementinfor…“)
- 12:59, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissenschaftliches Arbeiten (Die Seite wurde neu angelegt: „WI411 - Wissenschaftstheorie und -praxis in der Wirtschaftsinformatik WI416 - English Academic writing and presentations“)
- 12:59, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rechtsmaterien der Wirtschaftsinformatik (Die Seite wurde neu angelegt: „RE411 - Rechtsfragen und Rechtsprobleme in der Wirtschaftsinformatik RE422 - Internationales Vertragsrecht u. Europarechtsmaterien in der Wirtschaftsinformatik RE433 - Medienrecht - Neue Medien“)
- 12:57, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik (Die Seite wurde neu angelegt: „MT411 - Optimierung MT413 - Dynamische Systeme MT422 - Methoden der Datenanalyse“)
- 12:50, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Marketing und IKT-basierte Vertriebstechnologien (Die Seite wurde neu angelegt: „MK411 - Marktorientierte Unternehmensführung MK422 - Kundenbeziehungsmanagement“)
- 12:49, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Management und Kommunikation (Die Seite wurde neu angelegt: „MK411 - Marktorientierte Unternehmensführung MK422 - Kundenbeziehungsmanagement“)
- 12:48, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationstechnologie und Informationssysteme (Die Seite wurde neu angelegt: „IT523 - Verteilte Systeme“)
- 12:46, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Informationssystemmanagement und -Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „IM412 - Führung und Organisation im IT-Bereich“)
- 12:40, 29. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebswirtschaft & Ökonomie (Die Seite wurde neu angelegt: „BÖ411 - Unternehmensanalyse und -planung“)
- 16:32, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite IT538 - Industrie 4.0 und IoT Security - Digitalisierung, Industrie 4.0 undIndustrial Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:xxx}} <br><hr><br> {{:IT538 - Industrie 4.0 und IoT Security - Digitalisierung, Industrie 4.0 undIndustrial IIoT}} {{:IT538 - Industrie 4.0 und IoT Security - Secure Industrial Edge Computing (SIEC)}} {{:IT538 - Industrie 4.0 und IoT Security - Industrial Cyber Hygiene (Greenfield) for Management}} {{:IT538 - Industrie 4.0 und IoT Security - Best Practices for Industrial Asset Owners (Brownfield) for…“)
- 16:30, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite IM537 - Digitale Transformation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:Neuroth-Pfeiffer_Thomas}} <br><hr><br> {{:IM537 - Digitale Transformation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Auslöser und Treiber der digitalen Transformation}} {{:IM537 - Digitale Transformation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Transformation von Geschäftsmodellen}} {{:IM537 - Digitale Transformation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Reifegrade der digitalen Tran…“)
- 16:26, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:ROHREGGER_Michael}} <br><hr><br> {{:RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Einführung|RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Einführung}} {{:RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Mediengesetz|RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Mediengesetz}} {{:RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Medienförderung|RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Medienförderung}} {{:RE433 - Medienrecht - Neue Medien - Wettbewerbs- und…“)
- 16:25, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:KROOP Sylvana (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb|Kroop Sylvana<p>Dipl.-Mb. Sylvana Kroop</p> ist seit 2000 in der Wissenschaft an der Schnittstelle von Bildung und IKT tätig. Sie forschte und lehrte unter anderem an der Technischen Universität Berlin, der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Wien. Seit 2008 ist sie als Projektleiterin am Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) in eines der größten und strategisch wichtigsten EU Forschungsprojekte fü…“)
- 16:25, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kroop s.png
- 16:25, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Kroop s.png hoch
- 16:24, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite MN438 - Forschungs,- Technologie- und Innovationsprojekte - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:KROOP_Sylvana}} <br><hr><br> {{:MN438 - Forschungs,- Technologie- und Innovationsprojekte - Einleitung|MN438 - Forschungs,- Technologie- und Innovationsprojekte - Einleitung}} {{:MN438 - Forschungs,- Technologie- und Innovationsprojekte - Finanzierung|MN438 - Forschungs,- Technologie- und Innovationsprojekte - Finanzierung}} {{:MN438 - Forschungs,- Technologie- und Innovationsprojekte - Projektplanung…“)
- 16:22, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:KÖPPL Christoph (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb|Christoph Köppl Während seiner Tätigkeit für ein großes österreichisches Unternehmen in der IT Branche absolvierte Christoph Köppl das berufsbegleitende Studium Wissensmanagement an der FH Wien – Studiengänge der WKW. Nach einigen Jahren im operativen Support übernahm Christoph Köppl zunächst die Administration und später die Leitung eines 25-köpfigen Support Teams. Zu seinen Aufgaben zählten die Im…“)
- 16:22, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Koeppl c.jpg
- 16:22, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Koeppl c.jpg hoch
- 16:20, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite MN437 - Knowledge Management Instruments und Enterprise Knowledge Infrastructures - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:KÖPPL_Christoph}} <br><hr><br> {{:MN437 - Knowledge Management Instruments und Enterprise Knowledge Infrastructures - Wissen|MN437 - Knowledge Management Instruments und Enterprise Knowledge Infrastructures - Wissen}} {{:MN437 - Knowledge Management Instruments Enterprise Knowledge Infrastructures - Wissensmanagement|MN437 - Knowledge Management Instruments und Enterprise Knowledge Infrastructures -…“)
- 16:18, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:SCHWARZ_Guido}} <br><hr><br> {{:MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Aufgaben|MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Aufgaben}} {{:MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Organisationsdynamik|MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Organisationsdynamik}} {{:MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Hierarchie|MN436 - Gruppen- und Organisationsdynamik - Hierarchie}} {{:MN436 - Gr…“)
- 16:16, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:ERDEY GRUZ MAria (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb<p>Fachhochschulstudium an der Budapesti Gazdasági Föiskola (Budapest Business School) (Abschluss 2004) sowie Magisterstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik sowie E-Business (Abschluss 2008).</p><p>Aktuell arbeitet sie als Freelance Researcher u.a. im Auftrag von Universität Wien. Parallel beschäftigt sie sich mit Beratung von Jugendlichen.</p> Da…“)
- 16:16, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Erdey m.jpg
- 16:16, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Erdey m.jpg hoch
- 16:16, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:BAUER Christine (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb<p>Diplomstudium der Internationalen Betriebswirtschaft an der Universität Wien (Abschluss 2002) sowie Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien (Abschluss 2009). Derzeit Masterstudium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Wien.</p><p>Aktuell ist sie als Researcher am E-Commerce Competence Center (EC3) tätig sowie als Lehrbeauftragte an der Universität Wien und…“)
- 16:16, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bauer c.jpg
- 16:16, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Bauer c.jpg hoch
- 16:15, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite IS434 - Managementinformations- und Berichtssysteme - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:BAUER_Christine}} <br><hr><br> {{:Benutzer:ERDEY_GRUZ_MAria}} <br><hr><br> {{:IS434 - Managementinformations- und Berichtssysteme - Einleitung|IS434 - Managementinformations- und Berichtssysteme - Einleitung}} {{:IS434 - Managementinformations- und Berichtssysteme - Anwendungssysteme|IS434 - Managementinformations- und Berichtssysteme - Anwendungssysteme}} {{:IS434 - Managementinformations- und Bericht…“)
- 16:11, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:KRABINA Thomas (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb|Thomas Krabina <span class="fontstyle0">Thomas Krabina, geboren 1983, startete seine berufliche Laufbahn im Jahr 2003 als IT Freelancer neben einem Bachelor der Informatik an der TU-Wien. 2007 begann er in der Abteilung Informationstechologie und Service des Österreichischen Roten Kreuzes. Dort war er verantwortlich für den IT-Betrieb und entwickelte dort ¨auch die Security Maßnahmen weiter. 2009 wechselteer, au…“)
- 16:09, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krabina.jpg
- 16:09, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Krabina.jpg hoch
- 16:08, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kryptographie und Zugriffskontrolle - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:KRABINA_Thomas}} <br><hr><br> {{:Kryptographie und Zugriffskontrolle - Grundlagen|Kryptographie und Zugriffskontrolle - Grundlagen}} {{:Kryptographie und Zugriffskontrolle - Moderne Kryptographie|Kryptographie und Zugriffskontrolle - Moderne Kryptographie}} {{:Kryptographie und Zugriffskontrolle - Symmetrische Verfahren|Kryptographie und Zugriffskontrolle - Symmetrische Verfahren}} {{:Kryptographie u…“)
- 16:07, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:NEUBAUER Reinhard (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb|Reinhard Neubauer<div> {| |- | <p>Reinhard Neubauer studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten betriebliche Organisation, Materialwirtschaft und Produktionsmanagement.</p> |} </div> Von 1995 bis 1998 Projektassistent am Institut für Informationsverarbeitung und Prozessmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 1998 freier Mitarbeiter am Ze…“)
- 16:07, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wim-is533-hl-druckversion.001.png
- 16:07, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge lud Datei:Wim-is533-hl-druckversion.001.png hoch
- 16:05, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Management kooperativer Informationssysteme - Gesamt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:UrheberrechtDefault}} <br><hr><br> {{:Benutzer:NEUBAUER_Reinhard}} <br><hr><br> {{:Management kooperativer Informationssysteme - Einleitung|Management kooperativer Informationssysteme - Einleitung}} {{:Management kooperativer Informationssysteme - ERP-System|Management kooperativer Informationssysteme - ERP-System}} {{:Management kooperativer Informationssysteme - Produkt|Management kooperativer Informationssysteme - Produkt}} {{:Management koope…“)
- 16:04, 28. Sep. 2022 JUNGBAUER Christoph Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:VÖLKL Anna (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|none|thumb|Anna Völkl <span class="fontstyle0">Anna Völkl, Jahrgang 1987, begann ihre berufliche Laufbahn, nach dem Abschluss ihrer Ausbildung an der HTBLuVA für EDV und Organisation, als Software-Entwicklerin und Projektleiterin. Seit 2011 plant und setzt sie E-Commerce Projekte mit Magento - einem der größten und bekanntesten E-Commerce Systeme - um. Als eine von nur zehn Personen weltweit wurde sie…“)