Benutzerbeiträge von „WOLF Daniela“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 00:20, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −257 Bytes Welche spezifischen Gründe oder Vorteile sprechen für virtuelle Teams?
- 00:20, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +969 Bytes ML2 - Trainings, Schulungen & Moderation
- 00:20, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −881 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen
- 00:19, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +826 Bytes ML4 - Virtuell kommunizieren
- 00:19, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −753 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen
- 00:19, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −4.120 Bytes ML3 - Digitale Werkzeuge Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Welche Probleme und Lösungen für Audio- und Videokonferenzen gibt es? Welche Strategien und Praktiken können dazu beitragen, Webkonferenztools effizienter im Rahmen von virtueller Arbeit und Lernen zu nutzen? Welche Tools und Möglichkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit gibt es? Welche Tools haben sich besser bzw. schlechter bewährt? Wie kann man hier die Mitarbeiter überzeugen neue Technologien zu…“ aktuell Markierung: Ersetzt
- 00:19, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −424 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen
- 00:17, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.364 Bytes ML3 - Digitale Werkzeuge
- 00:16, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −398 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen
- 00:15, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes ML5 - Remote-Leadership
- 00:15, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +680 Bytes ML5 - Remote-Leadership
- 00:13, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +5.833 Bytes N Welche Teambuilding-Maßnahmen eigenen sich besonders gut für virtuelle Teams? Die Seite wurde neu angelegt: „<div id="yui_3_18_1_1_1695931399843_385" class="box py-3 generalbox book_content"><div id="yui_3_18_1_1_1695931399843_384" class="no-overflow"><p>'''''"Wer zusammen lachen kann, arbeitet in der Regel auch gut bzw. besser miteinander". '''''Robert Orben<br><br>Für ein virtuelles Team ist die soziale Vernetzung der Teammitglieder besonders wichtig, da dadurch der informelle Informationsaustausch erfolgt. Und der fördert nicht nur Toleranz und Verständnis…“ aktuell
- 00:13, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +83 Bytes N ML5 - Remote-Leadership Die Seite wurde neu angelegt: „Welche Teambuilding-Maßnahmen eigenen sich besonders gut für virtuelle Teams?“
- 00:12, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −5.890 Bytes ML1 - Remote-Teams →Teamgeist stärken - Teambuilding-Maßnahmen
- 00:12, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −802 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 00:11, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −23 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 00:10, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −1.018 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen
- 00:09, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +9.912 Bytes N Welche Tipps für das Gelingen virtueller Gruppen- bzw. Teamarbeit gibt es? Die Seite wurde neu angelegt: „<p dir="ltr" style="text-align: left;" >Einen Kommunikationsleitfaden zu verfassen trägt in wesentlichen Teilen dazu bei, ob das virtuelle Team gelingen wird. Idealerweise legt das gesamte Team die Leitlinien für das Arbeiten im Homeoffice gemeinsam fest. Auf diese Art wird sichergestellt, dass die einzelnen Mitglieder sich als Teil des großen Ganzen sehen, sich aktiv am Prozess beteiligen und mit Motivation die vereinbarten Regeln auch in der Praxis a…“ aktuell
- 00:06, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −10.771 Bytes ML1 - Remote-Teams →Ideen für eine gelungene virtuelle Teamarbeit
- 00:06, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −1.567 Bytes ML1 - Remote-Teams →Virtuelles Team - ja oder nein?
- 00:06, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.537 Bytes N Virtuelles Team - ja oder nein? Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Ein virtuelles Team besteht aus '''mehreren Mitgliedern''', die gemeinsam ein '''Projekt '''bearbeiten – ohne '''regelmäßigen persönlichen Kontakt''' zu haben.<br></p><div><p dir="ltr">Die '''Kommunikation''' und '''Kooperation''' der Teammitglieder erfolgt Mithilfe von '''technischen Hilfsmitteln'''. Sie nutzen zur Zusammenarbeit E-Mail, Chats, virtuelle Teamarbeitsräume, Videokonferenzen, aber auch Telefon und Telefonkonferenzen. <br>Die Teammi…“ aktuell
- 00:06, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte ML1 - Remote-Teams
- 00:05, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +12 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 00:04, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen +16.232 Bytes N Welche Herausforderungen virtueller Teams gibt es? Die Seite wurde neu angelegt: „Virtuelle Teams lösen viele Probleme, schaffen aber auch neue. Damit wir ein möglich realistisches Bild von Remote-Teams erhalten, schauen wir uns an dieser Stelle nun die möglichen Schattenseiten dieser Arbeitsweise an. Wichtig ist vorab zu wissen, dass virtuelle Teams sehr stark von den Individuen, ihren Vorlieben und eigenen Präferenzen abhängig sind. == Problem des gegenseitigen Wissens und der sozialen Präsenz == <p dir="ltr" style="text-align:…“ aktuell
- 00:01, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −19.048 Bytes ML1 - Remote-Teams →Mögliche Probleme von virtuellen Teams
- 00:01, 29. Sep. 2023 Unterschied Versionen −37 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 23:59, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen −2.660 Bytes ML1 - Remote-Teams →Wie schaffe ich es Home-Office beruflich von privat zu trennen?
- 23:58, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen −19.151 Bytes ML1 - Remote-Teams →Gute Gründe für virtuelle Teams
- 23:58, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +19.059 Bytes N Welche spezifischen Gründe oder Vorteile sprechen für virtuelle Teams? Die Seite wurde neu angelegt: „<p dir="ltr" style="text-align: left;" >Im Folgenden werden einige Vorteile aufgeführt, bei denen virtuelle Teams im Vergleich zu traditionellen Teams mit physischer Büropräsenz häufig besser abschneiden. Beachten Sie jedoch, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit stellt.<br>''''''</p> == Deutliche Kostenreduktion == <p dir="ltr" style="text-align: left;" >Dieser Vorteil klingt gewiss auf Anhieb einleuchtend: Wenn ich als Unternehmen k…“
- 23:49, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.114 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 23:47, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3.800 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen
- 22:37, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +50.910 Bytes N ML4 - Virtuell kommunizieren Die Seite wurde neu angelegt: „Eines muss man der Coronakrise lassen. Sie hat die Digitalisierung vorangetrieben, als wären wir plötzlich in der Zukunf gelandet. Online kommunizieren? Völlig normal. Und Lockdown hin oder her, die Kommunikation im Netz wird bleiben. Umso wichtiger die Frage: Wie kommunizieren wir digital am besten? Worauf müssen wir achten, damit wir gehört, gesehen und vor allem verstanden werden? = Praxistipps für die erfolgreiche Online-Kommunikation = <p…“
- 22:21, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.621 Bytes ML3 - Digitale Werkzeuge
- 22:21, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.577 Bytes N ML3 - Digitale Werkzeuge Die Seite wurde neu angelegt: „<div id="yui_3_18_1_1_1695932446576_303" class="no-overflow"><p dir="ltr" style="text-align: left;" >Mit den passenden digitalen Tools fällt das virtuelle Arbeiten und Lernen eindeutig leichter. Dabei ist es gar nicht relevant, zunächst alle vorhandenen Programme kennenzulernen und sie einzeln auf Herz und Niere zu prüfen. Wichtiger ist es sich einen kurzen Überblick über die beliebtesten Tools zu verschaffen und ein für das (Lern-)Team und die jewe…“
- 22:20, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +38.061 Bytes N ML2 - Trainings, Schulungen & Moderation Die Seite wurde neu angelegt: „= Einleitung = <div>Wer überall und jederzeit nach Belieben auf Lerneinheiten zugreifen kann, der kann sich Wissen schneller aneignen - und nutzenstiftend im täglichen Arbeitsumfeld einsetzen. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass die Mitarbeiter*innen durch den Einsatz von mobilem Lernen am Arbeitsplatz effizienter werden, während die neuen Lernaktivitäten gleichzeitig weniger Zeit beanspruchen - weil sie fokussierter sind als konventionelles Lern…“
- 22:08, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen −35 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 22:07, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +29 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 22:07, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +47.220 Bytes ML1 - Remote-Teams
- 21:40, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen −185 Bytes ML1 - Remote-Teams →Gute Gründe für virtuelle Teams
- 21:39, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +10.454 Bytes ML1 - Remote-Teams →Gute Gründe für virtuelle Teams
- 21:34, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen +14.331 Bytes N ML1 - Remote-Teams Die Seite wurde neu angelegt: „= Remote Teams<br>= In diesem Kapitel beschäftigen Sie sich mit Vorteilen und Erfolgsfaktoren virtueller Teamarbeit. Mythen der virtuellen Teamarbeit werden mit der Realität verglichen und auch die Grenzen virtueller Teams aufgezeigt. Intensiv können Sie sich mit den drei Erfolgsfaktoren "Gemeinsame Vision", "Vertrauen und Sicherheit" sowie dem Schlüsselfaktor "Medienkompetenz" beschäftigen. Das Sechs-Stufen-Modell virtueller Teambildung wird vorges…“
- 11:10, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen −14.050 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „ML1 - Remote-Teams ML2 - Trainings, Schulungen & Moderation ML3 - Digitale Werkzeuge ML4 - Virtuell kommunizieren ML5 - Remote-Leadership ML6 - Remote-Recruiting und -Onboarding ML7 - Events, Konferenzen & Hackathons ML8 - Maschinelles Lernen“ Markierung: Ersetzt
- 15:57, 1. Aug. 2023 Unterschied Versionen +14.325 Bytes Virtuelles Arbeiten und Lernen